166 Mitglieder - 3.289 Anteile

(Stand 31.12.2019)







Aktuell

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Die Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG werden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 23. Juni 2023, 19:30 Uhr, in die Turnhalle Neumühl, Turnhallenweg 5, 77694 Kehl, eingeladen. 

Einlass ist ab 19:00 Uhr.Mitglieder, die zur Versammlung verhindert sind, können sich vertreten lassen. Das Formular hierzu ist auf der Homepage unter „Dokumente“ zu finden.

Tagesordnung

Eröffnung und BegrüßungBericht des VorstandesBericht über das Geschäftsjahr 2022Ausblick für das Geschäftsjahr 2023Erläuterung des Jahresabschlusses 2022Bericht des Aufsichtsrates über seine TätigkeitFeststellung des Jahresabschlusses 2022Beschlussfassung über die ErgebnisverwendungEntlastung der Mitglieder des Vorstandes und AufsichtsratesWeiteres Vorgehen mit ProjektenVerschiedenes

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 kann bei der Stadt Kehl, Rathaus 2, Rathausplatz, 77694 Kehl eingesehen werden.

02. Jun. 2023 um 13:48 Uhr
Die Bürger-Energiegenossenschaft der Rheinstadt hat sich mit Vertretern der Europäischen Kommission und mit weiteren Energie-Experten aus Kehl, Straßburg und dem Elsass getroffen.
02. Mär. 2023 um 20:04 Uhr

Dividende für das Jahr 2021

Sehr geehrte Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG, in der letzten Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende für das Jahr 2021 beschlossen. Die entsprechenden Beträge wurden abzüglich der gesetzlichen Abzüge im Dezember 2022 auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen. Ende Januar diesen Jahres wurden Ihnen die Steuerbescheinigungen soweit möglich per Mail zugeschickt. Sollten Sie die Dividendenzahlung nicht erhalten haben, obwohl Sie gemäß der Satzung im Jahr 2021 dividendenberechtigt waren, oder sollten Sie die Steuerbescheinigung nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte zunächst Ihre Kontoauszüge und den Spamordner Ihres E-Mail Accounts, und melden Sie sich im Zweifelsfall dann bitte bei unserem Vorstandsvorsitzenden Horst Körkel :

BürgerEnergie Kehl eG Birkenhof 2 77694 Kehl Tel: +49 7851 958300 E-Mail: info@buergerenergie-kehl.de

Bitte denken Sie daran, Änderungen Ihrer persönlichen Daten stets mitzuteilen. Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

09. Feb. 2023 um 17:28 Uhr

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023 wünscht Ihnen Ihre BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

Wandernde Wir gehen durch das Dunkel der Hoffnung entgegen. Sie leuchtet und zeigt uns den Weg. Wir sind Wandernde auf langen Pfaden, immer wieder brechen wir von Neuem auf. Bisweilen schauen wir uns ängstlich um, ob der Stern noch leuchtet. Er ist noch da! Vielleicht werden wir eines Tages am Ziel sein, vielleicht werden wir es sein oder andere nach uns. Wir haben den Stern, wir haben das Wort, wir haben sein Versprechen, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir gehen durch das Dunkel der Hoffnung entgegen. Das Licht leuchtet uns und wir spüren es schon hier. Werner Milstein, in: Marielle Enders (u.a.) Weihnachtliche Mandalas, Verlag am Eschbach, S. 30

Sehr geehrte Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG, mit diesem Gedicht von Werner Milstein möchten wir Ihnen von Herzen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit wünschen. Blicken auch Sie hoffnungsvoll in das neue Jahr, auch wenn die Herausforderungen nicht ab, sondern eher noch zunehmen. Noch haben wir Corona nicht hinter uns gelassen, da kommt Krieg nach Europa und mit ihm Energiekrise und Inflation. Dennoch wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr. Seien Sie gewiss, dass wir mit unserer Energiegenossenschaft einen guten Beitrag zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes leisten, und wir auch im Hinblick auf die Energiekrise auf dem richtigen Weg sind. Im Frühjahr 2023 werden wir voraussichtlich neue PV-Anlagen errichten können, und dann sind neue Einlagen willkommen. Bleiben sie gesund und zuversichtlich. Mit besten Wünschen und freundlichen Grüßen Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

13. Dez. 2022 um 12:18 Uhr
Die Bürger-Energiegenossenschaft Kehl blickte auf zwei Jahre zurück. Für 2021 können die Mitglieder eine Dividende in Höhe von drei Prozent erwarten.
24. Aug. 2022 um 14:22 Uhr

BEG trifft Alter Alsace Energies

Am Sonntag, 26 .06.2022, empfingen Vorstandsmitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG (BEG) die Projektmanagerin von Alter Alsace Energies, Madame Coline Lemaignan, auf der Passerelle. Alter Alsace Energies wurde 1980 als Verein für die Förderung der rationellen Nutzung von Energie und erneuerbaren Energien gegründet. Seit 40 Jahren arbeitet Alter Alcase Energies eng mit lokalen Initativen zusammen und kann somit auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit für die Energiewende zurückschauen. Das in Straßburg 2020 geplante Fest konnte allerdings aufgrund der Coronabeschränkungen nicht stattfinden. Es wurde nun in dies em Jahr in Nancy am 1. und 2. Juli nachgeholt. In der Vorbereitung darauf organisierte Coline Lemaignan eine Fahrradtour „cyclosolaire“ zu den verschiedenen Standorten der Initiativen für alternative, bürgernahe Stromerzeugung. Die Tour startete am 21. Juni in Saint Louis und erreichte am 26.06. Straßburg von wo aus sich ein Abstecher nach Kehl anbot, denn die BEG in Kehl steht immer wieder im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen auf deranderen Rheinseite. Die Erderwärmung und die notwendigen Maßnahmen zur Begrenzung des Temperaturanstiegs kennen keine Grenzen. Schon gar nicht zwischen Straßburg und Kehl, wo die Passerelle einlädt, Grenzen zu überwinden. Bei einem Glas Apfelschorle am Altrhein wurde dann ausführlich über die Strukturen und Möglichkeiten von Bürgerenergie auf beiden Seiten des Rheins gesprochen. Zwar sind die prinzipiellen Regeln innerhalb der EU gleich, aber die speziellen Regeln insbesondere der Förderung und Vergütung des erzeugten Stromes sind nationales Recht und damit doch unt erschiedlich. In diesem Zusammenhang ist gemeinsames Lernen hilfreich und die gegenseitige Ermutigung, die Bürgerenergie weiter zu entwickeln, von großer Bedeutung. Sowohl in Frankreich wie in Deutschland sind die Initiativen zur alternativen Stromerzeugung überwiegend genossenschaftlich organisiert, so dass alle Bürger der betreffenden Region schon mit einer Einlage in Höhe von 100,00 € Mitglied werden können und damit unabhängig von der Höhe der Einlage gleiches Stimmrecht erwerben. Mit Glückwünschen zum bevorstehenden Jubiläumsfest und allen guten Wünschen für die Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit an der Energiewende wurde dann Coline Lemaignan mit dem Fahrrad auf die weitere "cyclosolaire" zunächst am Abend nach Straßburg verabschiedet.

https://alteralsace.org/ und https://buergerenergie-kehl.de/

12. Jul. 2022 um 05:03 Uhr

Info für Lampenpaten im Jahr 2022

Durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen haben Sie zur Realisierung des Energiesparprojektes im Bereich der Straßenbeleuchtung in Kehl beigetragen. Der Vertrag mit der Stadt sieht vor, dass die Energieersparnis im Zeitraum von 6 Jahren der Genossenschaft zufließt, so dass die Lampen nach diesem Zeitraum bezahlt sind und dann von der Stadt weiter genutzt werden können. Für Sie als Lampenpaten bedeutet das, dass Sie Ihre Einlage nach 6 Jahren zurück erhalten können, wenn Sie das wünschen. Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich entschließen würden, diese Anteile in der Genossenschaft zu halten und unsere Arbeit an der Energiewende dadurch weiter mit zu tragen. Diese Mittel können ganz konkret genutzt werden, um Kredite für die bestehenden Anlagen früher zu tilgen. Sollten Sie aber über Ihre Einlage verfügen wollen, müssten Sie nach § 5 unserer Satzung zum Ende des Geschäftsjahres mit einer Frist von zwei Jahren diese Anteile kündigen. Da die 6 Jahre Ende 2024 erfüllt sind, müssten Sie bereits zum Jahresende 2022 kündigen. Zur Fortführung Ihrer Mitgliedschaft in der Genossenschaft reicht ein Geschäftsanteil in Höhe von 100,00 € (§ 37 (1) der Satzung).
23. Mai 2022 um 15:51 Uhr

Mitgliederversammlung 2022

Die diesjährige Mitgliederversammlung der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG findet am Dienstag, 21. Juni 2022, um 20:00 Uhr in der Halle Neumühl statt.

Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 2.1 Bericht über die Geschäftsjahre 2020 und 2021 2.2 Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 3. Erläuterung des Jahresabschlusses 4. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit 5. Feststellung der Jahresabschlüsse 2020 und 2021 6. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses 7. Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates 8. Wahlen des Aufsichtsrates 9. Berufung des Vorstandes 10. Beschlussfassung über eine Änderung des § 37 (3) der Satzung 11. Verschiedenes

16. Mai 2022 um 15:42 Uhr

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2022 wünscht Ihnen Ihre BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

gedanken zum jahreswechsel lass los sagt das alte jahr es kommt ein neues wie es nie war ab und zu von vorn beginnen sich aufs wesentliche besinnen an erfahrung dazu gewinnen die zeit nutzen ohne ihr durch die hände zu rinnen lass mich los sagt das alte jahr ich habe doch schon graue haar geh mal mutig neue wege gib dem glück mal eine chance sei mal aktiv und auch mal träge finde selbst darin balance lass los sagt das alte jahr es kommt ein neues wie es nie war von Silke Kühn Sehr geehrte Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG, mit diesem Gedicht von Silke Kühn möchten wir Ihnen in dieser von der Corona Pandemie geprägten Zeit von Herzen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit wünschen. Blicken auch Sie mit Zuversicht in das neue Jahr! Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr Ihnen und Ihrer Familie. Bleiben Sie gewiss, dass wir mit unserer Energiegenossenschaft einen guten Beitrag zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes leisten. Auch wenn die Realisierung neuer Projekte durch die derzeit geringe Einspeisevergütung kaum gelingen kann, suchen wir weiterhin nach neuen Möglichkeiten, mit denen wir zum Gelingen der Energie-wende beitragen können. Sobald es die Corona-Lage zulässt, planen wir die ausstehende Mitgliederversammlung und freuen uns schon jetzt auf die persönliche Begegnung und den Informationsaustausch mit Ihnen. Bleiben sie gesund und zuversichtlich. Mit besten Wünschen und freundlichen Grüßen Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG
23. Dez. 2021 um 06:36 Uhr

Mitliederversammlung 2021

+++ VERSCHOBEN AUF 2022 +++ +++ VERSCHOBEN AUF 2022 +++ +++ VERSCHOBEN AUF 2022 ++

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, 18.12.2021, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Neumühl statt. Die Tagesordnung wird noch erstellt. Nach gegenwärtigem Stand wird bezüglich der Coronaverordnung die 3 G-Regel zur Anwendung kommen. Wir freuen uns, dass nach den langen Einschränkungen ein persönliches Treffen wieder möglich sein wird.
29. Okt. 2021 um 14:29 Uhr

25 Jahre "Tag der erneuerbaren Energien"

Dieser Aktionstag wurde 1996 von der Gemeinde Oederan ins Leben gerufen anlässlich des Gedenkens an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die am 26. April 1986 geschah. Die Gemeinde Oederan in Sachsen engagierte sich schon Mitte der 1990er Jahre für die Windkraft und war damit einer der Pioniere der Energiewende vor Ort. Seitdem sind es viele weitere Gemeinden, deren Bürgerinnen und Bürger sich für erneuerbare Energien einsetzen. Aktuell 150 Energiegenossenschaften mit 44.263 Einzelmitgliedern gibt es im Land. Damit weist Baden-Württemberg eine so hohe Dichte an Energiegenossenschaften auf wie kein anderes Bundesland. Die Energiegenossenschaften in Baden-Württemberg haben bereits rund 600 Mio. € in den Ausbau der erneuerbaren Energien investiert. Auch die BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG hat gemeinsam mit ihren Mitgliedern seit ihrer Gründung 2012 die Energiewende vor Ort geprägt. Derzeit erzeugen die Solaranlagen der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG rund 250 Megawattstunden erneuerbare Energie jährlich - das ist sauberer Strom für rund 60 Haushalte. Gemeinsam mit dem Energiesparprojekt LED-Straßenlampen konnten 2019 insgesamt 170.000 kg CO₂ eingespart werden. Mit ihren rund 170 Mitgliedern ist die Genossenschaft ein wichtiger Baustein der Energiewende in der Region geworden und zeigt als Leuchtturm, wie Bürgerinnen und Bürger den Wandel selbst anpacken. Der Vorstand der BEG Kehl arbeitet momentan an der Planung einer neuen PV-Dachanlage auf einem städtischen Gebäude. Das bietet allen Interessierten eine gute Möglichkeit für eine Beteiligung an der Genossenschaft bzw. für den Erwerb zusätzlicher Geschäftsanteile bei bereits bestehender Mitgliedschaft. Schon mit einem Anteil von 100 € kann man sich an der engagierten Gemeinschaft für die Energiewende hier in Kehl beteiligen. Alle weiteren Informationen finden sich auf der Internetseite https://buergerenergie kehl.de.
25. Apr. 2021 um 08:43 Uhr

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 wünscht Ihnen Ihre BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

Finde den Ort

Vielleicht geht dir in der Mitte der Nacht ein Licht auf

Vielleicht hörst du unverhofft eine neue Botschaft

Vielleicht ahnst du plötzlich dass Friede möglich ist

Vielleicht erfährst du schmerzhaft dass du Altes zurücklassen musst

Vielleicht spürst du dass sich etwas verändern wird

Vielleicht wirst du aufgefordert aufzustehen und aufzubrechen

Schweige und höre sammle Kräfte und brich auf damit du den Ort findest wo neues Leben möglich ist Max Feigenwinter in: „Weihnachtliche Mandalas - still werden und staunen“, Marielle Enders u.a., Verlag am Eschbach Sehr geehrte Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl,

mit diesem Gedicht von Max Feigenwinter möchten wir Ihnen gerade in diesem von großen Herausforderungen geprägten Jahr von Herzen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit wünschen.

Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr Ihnen und Ihrer Familie.

Bleiben Sie zuversichtlich und gewiss, dass wir mit unserer Energiegenossenschaft einen guten Beitrag zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes leisten. Im kommenden Jahr stehen zwei städtische Projekte an, mit denen wir weiter zum Gelingen der Energiewende beitragen können. Dazu werden wir Ihnen Anfang des neuen Jahres Informationen zukommen lassen.

Bleiben sie gesund und fröhlich. Mit besten Wünschen und freundlichen Grüßen

Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

17. Dez. 2020 um 13:39 Uhr

Genossen sind auf einem guten Kurs

BEG-Mitglieder zogen aus Jahr 2019 positive Bilanz Kehl (red/wic). Der Vorstand tagte am Freitag gemeinsam mit dem Aufsichtsrat der Bürger-Energiegenossenschaft (BEG) in Neumühl. Da aufgrund der Corona-Beschränkungen derzeit keine Generalversammlung stattfinden kann, wurde der Jahresabschluss 2019 auf der Grundlage der besonderen Erleichterungen für Genossenschaften im Rahmen des Covid-19-Maßnahmengesetzes durch den Aufsichtsrat festgestellt. Auch 2019 wurde mit den laufenden Photovoltaik-Anlagen und durch das Energiesparprojekt zur Umrüstung von Straßenlampen in Kehl wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Der Jahresüberschuss nach Steuern beträgt 7900 Euro. Von den laufenden PV-Anlagen wurden 2019 insgesamt 248.086,5 kWh Strom erzeugt und von den neuen LED-Straßenlampen rund 35.500 kWh eingespart. Der durchschnittliche jährliche Stromverbrauch eines deutschen Vier-Personen-Haushalts im Einfamilienhaus liegt laut Stromspiegel-Statistik bei 4.000 kWh, damit könnten Stromerzeugung und Stromeinsparung der BEG rund 70 solcher Haushalte klimaschützend versorgen. Betrachtet man eine weitere Vergleichsrechnung zur CO2-Einsparung, nach den Angaben des Umweltinstituts München entspricht 1 kWh Strom beim gegenwärtigen Strom-Mix 600 g CO2, dann wurden durch die Arbeit der BEG 2019 insgesamt 170.000 kg CO, eingespart. Somit ist die BEG gut auf ihrem Kurs: „Gemeinsam stark für den Klimaschutz“ Zum Jahresende 2019 waren 166 Bürger Mitglied der Genossenschaft, die insgesamt 3.289 Anteile à 100 Euro in einem Gesamtvolumen von 328.900 Euro halten. Bei dieser gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat war der Kehler Baubürgermeister Thomas Wuttke als Gast anwesend. Wuttke unterstrich das Interesse der Stadt an der Fortführung der guten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Stadt Kehl und BEG. Nach den neuen Verordnungen müssen PV-Anlagen auf neuen Gebäuden installiert werden. Deshalb wird die Stadt Kehl der BEG solche Dächer anbieten, damit die Stadt dafür keine Investitionsmittel bereitstellen muss. Gleichzeitig werde die Energiewende in Bürgerhand vorangetrieben und damit ein Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele der Stadt geleistet. Wuttke sprach sich dafür aus, für Photovoltaikanlagen Dachflächen den Vorzug einzuräumen, damit keine zusätzlichen Flächen versiegelt würden. Auf diesem Hintergrund prüft der Vorstand der BEG derzeit verschiedene Projektideen auf ihre Realisierbarkeit. Dies hängt aber entscheidend davon ab, ob Mitglieder bereit sind, ihre Einlagen zu erhöhen und auch neue Mitglieder gewonnen werden können. Jeder hat eine Stimme Ein Geschäftsanteil hat einen Wert von 100 Euro, und jedes Mitglied hat eine Stimme in der Generalversammlung. Auf das eingezahlte Kapital wird bei entsprechenden Überschüssen eine Dividende ausgeschüttet. Geschäftsanteile können mit einer Kündigungsfrist von zwei Jahren jeweils zum Jahresende zurückgezahlt werden. Das mit den Geschäftsanteilen gebildete Eigenkapital dient der Finanzierung der Anlagen, sodass Kredite nur zur Ergänzung in Anspruch genommen werden müssen. Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten ehrenamtlich, und das Geld der Mitglieder fließt ganz in den Klimaschutz und die Energiewende. Weitere Einzelheiten wie den zusammengefassten Geschäftsbericht findet man auf der Homepage der BEG unter www.buergerenergie-kehl.de. Quelle: Kehler Zeitung am 15.12.2020
17. Dez. 2020 um 13:23 Uhr
Endspurt vor Petitionsübergabe: Jetzt für die dezentrale Energiewende mobilisieren!
05. Mai 2020 um 09:23 Uhr
Sehr geehrte Mitglieder und Interessierte an der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl, wir wünschen Ihnen allen von Herzen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr Ihnen und Ihren Familien. Bleiben Sie gesund und gewiss, dass wir mit unserer Energiegenossenschaft einen guten Beitrag zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes und zum Gelingen der Energiewende leisten können. Mit besten Wünschen und freundlichen Grüßen Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG
20. Dez. 2019 um 21:22 Uhr

Besinnliche und ruhige Feiertage!

Sehr geehrte Mitglieder und Interessierte an der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl, wir wünschen Ihnen allen von Herzen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr Ihnen und Ihren Familien. Bleiben Sie gesund und gewiss, dass wir mit unserer Energiegenossenschaft einen guten Beitrag zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes und zum Gelingen der Energiewende leisten können. Mit besten Wünschen und freundlichen Grüßen Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG
20. Dez. 2019 um 21:22 Uhr
24. Okt. 2019 um 08:32 Uhr
24. Okt. 2019 um 08:32 Uhr
02. Okt. 2019 um 05:52 Uhr
11. Jul. 2019 um 11:16 Uhr
08. Mai 2019 um 05:25 Uhr

Energie in Bürgerhand - Einladung zum Vortrag

Mittwoch, 8. Mai 2019, 18 Uhr, Turnhalle Leutesheim, Bei der Schule 1, 77694 Kehl-Leutesheim

Gleichzeitig das eigene Geld gut anlegen und etwas Gutes für den Klimaschutz vor Ort tun? Elisabeth Strobel vom Verband der BürgerEnergiegenossenschaften in Baden-Württemberg informiert über die Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten im Genossenschaftsmodell. Andre Magel, Vorstand der Bürger EnergieGenossenschaft Kehl, wird die Photovoltaikanlage in Leutesheim vorstellen.

07. Mai 2019 um 05:31 Uhr
10. Apr. 2019 um 18:16 Uhr
16. Jan. 2019 um 16:55 Uhr

BEG unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Stadt

Die Bürger-Energiegenossenschaft Kehl (BEG) hat den Kooperatonsvertrag mit der Stadt Kehl zur Erneuerung der Kehler Straßenbeleuchtung dieser Tage im Rathaus unterzeichnet.
23. Dez. 2018 um 07:56 Uhr
25. Okt. 2018 um 05:32 Uhr
31. Aug. 2018 um 12:18 Uhr
Wir laden zu unserer Generalversammlung ein:
29. Jul. 2018 um 07:09 Uhr

Umweltfreundliche LED-Leuchten

In einer Infoveranstaltung im Zedernsaal der Kehler Stadthalle am 05.03.2018 um 19:30 Uhr informiert die BEG über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten.
29. Jul. 2018 um 06:27 Uhr
16. Mär. 2018 um 06:53 Uhr
16. Mär. 2018 um 06:52 Uhr
16. Mär. 2018 um 06:48 Uhr
16. Mär. 2018 um 06:47 Uhr
16. Mär. 2018 um 06:43 Uhr
16. Mär. 2018 um 06:42 Uhr
Die Bürger-Energiegenossenschaft Kehl (BEG) sucht Lampenpaten und hat darüber vergangene Woche in der Stadthalle informiert.
16. Mär. 2018 um 06:42 Uhr