Gemeinsam stark für den Klimaschutz!

Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, zur Energiewende und zum Klimaschutz beizutragen. Mit den Anteilen der Bürgerinnen und Bürger investieren wir in lokale und regionale Energieprojekte - sie werden Miteigentümer von beispielsweise Photovoltaikanlagen oder Energiesparbeleuchtungen.

 

 

 

 

 

Aktuell

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Die Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG werden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 6. Juni 2025, 19:00 Uhr, in das Foyer der Turnhalle Neumühl, Turnhallenweg 5, 77694 Kehl, eingeladen. 

Einlass ist ab 18:30 Uhr. 

Die Tagesordnung liegt aus.

08. Mai 2025 um 15:03 Uhr

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025 wünscht Ihnen Ihre BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

Hoffnung

Es reden und träumen die Menschen viel Von bessern künftigen Tagen, Nach einem glücklichen goldenen Ziel Sieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wird wieder jung, Doch der Mensch hofft immer Verbesserung. Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein, Sie umflattert den fröhlichen Knaben, Den Jüngling locket ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben, Denn beschließt er im Grabe den müden Lauf, Noch am Grabe pflanzt er - die Hoffnung auf. Es ist kein leerer schmeichelnder Wahn, Erzeugt im Gehirne des Toren, Im Herzen kündet es laut sich an: Zu was Besserm sind wir geboren! Und was die innere Stimme spricht, Das täuscht die hoffende Seele nicht.

Friedrich Schiller (1797) in Schillers Werke, Erster Band, München und Zürich 1953, S. 123

Sehr geehrte Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG,

mit diesem alten Gedicht von Friedrich Schiller möchten wir Ihnen wieder eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit wünschen. Blicken auch Sie hoffnungsvoll in das neue Jahr! Trotz politischer Instabilität, trotz nicht zu Ende zu bringender Kriege, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, die nicht zuletzt durch hohe Energiekosten verursacht werden, trotz immer deutlicher werdenden Auswirkungen der Klimakrise können wir in unserer Genossenschaft hoffnungsfroh und stolz sein, dass unsere Genossenschaftsanteile wohl nicht die Welt retten, aber eben doch, dass unser Geld in die richtige Richtung arbeitet.

Durch den Verzicht unserer Mitglieder auf eine Dividendenauszahlung konnten wir in diesem Jahr eine weitere PV-Anlage mit rund 30 kWp hier in Kehl aus eigenen Mitteln in Angriff nehmen. Sie befindet sich zurzeit im Probebetrieb, und wir werden Sie über den Beginn des Regelbetriebes zeitnah informieren können.

So leistet unsere Energiegenossenschaft ihren Beitrag zur Verminderung des CO2–Ausstoßes, und wir werden diesen Weg kontinuierlich fortsetzen. In diesem Streben sind wir seit diesem Jahr auch mit Vorstandsmitgliedern von Les Brasseurs d'énergie aus Strasbourg in freundschaftlichem Kontakt, denn auch sie betreiben PV-Anlagen in Bürgerhand.

Wir sind weiterhin auf der Suche nach geeigneten Dächern für neue PV-Anlagen. Sobald ein konkretes Projekt sinnvoll zu realisieren erscheint, werden wir um neue Einlagen werben.

Bleiben sie gesund und zuversichtlich. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

Horst Körkel (Vorstandvorsitzender),Johannes Lischke und Helga Schmidt

12. Dez. 2024 um 19:38 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Die Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG werden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Juni 2024, 19:00 Uhr, in das Foyer der Turnhalle Neumühl, Turnhallenweg 5, 77694 Kehl, eingeladen. 

Einlass ist ab 18:30 Uhr. 

Tagesordnung

Eröffnung und Begrüßung 

Bericht des Vorstandes 

Bericht über das Geschäftsjahr 2023 

Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 

Erläuterung des Jahresabschlusses 2023 

Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit 

Feststellung des Jahresabschlusses 2023 

Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses 

Entlastung 

der Mitglieder des Vorstandes 

der Mitglieder des Aufsichtsrates 

Verschiedenes

20. Mai 2024 um 18:34 Uhr

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024 wünscht Ihnen Ihre BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG

Der Winter 

Isch echt do obe Bauwele feil?Sie schütten eim e redli Theilin d' Gärten aben und ufs Hus;es schneit doch au, es isch e Gruus;und 's hangt no menge Wage vollam Himmel obe, merki wol.
Und wo ne Ma vo witem lauft,so het er vo der Bauwele gchauft;er treit sie uf der Achsle no,und uffem Hut, und lauft dervo.Was laufsch denn so, du närsche Ma?De wirsch sie doch nit gstole ha?
Und Gärten ab, und Gärten uf,hen alli Scheie Chäpli uf;sie stöhn wie großi Here do;Sie meine 's heigs sust niemes so.Der Nußbaum het doch au si Sach,und's Here Hus und's Chilche-Dach.
Und wo me luegt, isch Schnee und Schnee,me sieht kei Stroß und Fuß-Weg meh.Meng Some-Chörnli, chlei und zart,lit unterm Bode wohl verwahrt,und schnei 's, so lang es schneie mag,es wartet uf si Ostertag.
Meng Summer-Vögeli schöner Artlit unterm Bode wohl verwahrt;es het kei Chummer und kei Chlag,und wartet uf si Ostertag;und gangs au lang, er chunnt emol,und sieder schlofts, und 's isch em wohl.
Und wenn im Frühlig's Schwälmli singt,und d' Sunne-Wärmi abe dringt,Potz tausig! wachts in iedem Grab,und streift si Todte_Hemdli ab.Wo nummen au e Löchli isch,schlieft 's Leben use iung und frisch. 
Do fliegt e hungerig Spärzli her!e Brösli Brod wär si Bigehr.Es luegt ein so verbärmtli a;'s het sieder nechte nüt meh gha.Gell Bürstli, sel isch anderi Zit,wenn 's Chorn in alle Fure lit?
Do hesch! Loß andern au dervo!Bisch hungerig, chasch wieder cho!  's muß wohr sy, wie 's e Sprüchli git: „Sie seihe nit, und ernde nit; sie hen kei Pflug, und hen kei Joch, und Gott im Himmel nährt sie doch“
Johann Peter Hebel, Gedichte und Frühe Schriften, 2. Aufl., Göttingen 2020, S 67f

Sehr geehrte Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG,

mit diesem Alemannischen Gedicht von Johann Peter Hebel möchten wir Ihnen von Herzen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit wünschen. Blicken auch Sie hoffnungsvoll in das neue Jahr, auch wenn die Herausforderungen nicht ab sondern eher noch zunehmen. Terror und Kriege erschüttern die Welt, die Klimakrise nähert sich gefährlichen Kipppunkten und gleichzeitig plagen uns Energiekrise und Inflation. Dennoch wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr. 

Seien Sie gewiss, dass wir mit unserer Energiegenossenschaft einen guten Beitrag zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes leisten, und wir auch im Hinblick auf die Energiekrise auf dem richtigen Weg sind. Wir sind weiterhin auf der Suche nach Dächern für neue PV-Anlagen. Sobald ein konkretes Projekt sinnvoll zu realisieren erscheint, werden wir um neue Einlagen werben. Bleiben sie gesund und zuversichtlich. 

Mit besten Wünschen und freundlichen Grüßen 

Ihr Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eG Horst Körkel,(Vorstandvorsitzender) Frank Großmann, Johannes Lischke und Helga Schmidt

21. Dez. 2023 um 19:25 Uhr

 

166 Mitglieder - 3.289 Anteile

(Stand 31.12.2019)